Veranstaltungen mit Galerie
Hier finden Sie unsere bisherigen Erlebnisse mit Bildern.
1. Kata-Rangliste
Am 4.3. fand in Malchin die erste Rangliste des Jahres statt.
Team SKO war mit 16 Sportlern mit dabei.
Es war ein solider Auftakt in das Turnierjahr 2023, da es für viele auch gleichzeitig das erste Turnier überhaupt war.
Insgesamt 8 Platzierungen konnten wir für unseren Verein sammeln.
Auch wenn einige hier und da nicht so zufrieden mit ihrer Leistung waren, so sind die Trainer sehr stolz auf ihre Schützlinge. Wir freuen uns schon auf die nächsten Turniere!
Lehrgang mit Landestrainern
Am 25.03. fand in Rostock ein Lehrgang mit den Landestrainern Paul und Edgar, sowie Daniel Waterstrat und Thomas Bronsch statt.
Ca. 90 Karatekas fanden sich am Samstag zum Lehrgang ein. Auch wir waren mit 15 Sportlern, inklusive unserer Landestrainer vor Ort. Verschiedene Kata- und Kumite-Einheiten wurden bei diesem top organisiertem Lehrgang angeboten.
Ein großes Dankeschön geht an den Veranstalter Funakoshi-Do Anklam e.V.!
Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse
Am Samstag, dem 25.02. fand in Ludwigsburg die DM der Leistungsklasse statt. Dieses Jahr war unsere Malika wieder mit dabei. Leider angeschlagen, startete sie mit keinen optimalen Voraussetzungen. Sie hielt sich dennoch gut im Kampf und konnte sich lange gegen die Bundeskaderathletin Samira Mujezinovic aus Rheinland-Pfalz behaupten und führte sogar bis kurz vor Schluss. Leider lies sie in den letzten 30 Sekunden einen weiteren Treffer zu und verlor dadurch in der ersten Runde.
Schade, aber lange Zeit zum Ausruhen bleibt nicht denn der Terminkalender ist prall gefüllt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Malchin, Mecklenburg-Vorpommern, 12.11.2022.
Es findet die letzte der jährlichen vier Kata Ranglisten, die mecklenburgische Karate Liga, statt. Der Shotokan Karate Okba e.V. entsendete 12 ihrer besten Nachwuchs Sportler zu dem Event. Die Trainer haben ihre Schüler auf diesen Wettkampf vorbeireitet und die harten Wochen sollten belohnt werden. Die 12 Nachwuchs Athleten konnte ganze 15 Platzierungen erzielen, einigen gelang sogar ein Doppelsieg in beiden Disziplinen, Kata - dem Formlauf und Kumite - dem Zweikampf.
Die Coaches und Betreuer zeigten sich sichtlich zufrieden. Das zielgerichtete Training brachte den erhofften Erfolg und vor allem Spaß im sportlichen Wettkampf mit sich. Auch die beteiligten Eltern und Betreuer sind ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges gewesen. Mit neuer Motivation, sechs ersten Plätzen, sechs zweiten Plätzen und vier dritten Plätzen kehrten die Sportler zurück in die Hansestadt.
Kyuprüfungen am 21.10.2022
Am Freitag fand in heimischer Kulisse Kyuprüfungen statt. Nach langer Vorbereitung und großer Aufregung haben alle Prüflinge bestanden. Eure Trainer sind stolz auf euch!
Folgende Schüler haben die Prüfung erfolgreich abgelegt:
Nino - 8.Kyu
Marlon - 8.Kyu
Tobi - 8.Kyu
Mehdi- 8.Kyu
Noussaiba - 8.Kyu
Nico - 5.Kyu
Axel - 3.Kyu
Kyuprüfungen am 21.10.2022
Kyuprüfungen am 21.10.2022
Kyuprüfungen am 21.10.2022
Kyuprüfungen am 21.10.2022
Kyuprüfungen am 21.10.2022
Kyuprüfungen am 21.10.2022
Kyuprüfungen am 21.10.2022
Ostseecamp Barth 17.09.2022
Am vergangenen Samstag fand der alljährliche Lehrgang in Barth statt. Team SKO ist dazu zahlreich erschienen: 18 Sportler aus unserem Verein nahmen an dieser super organisierten Veranstaltung teil. Einige von ihnen stellten sich auch der Gürtelprüfung und alle haben bestanden! Ein super Ergebnis für unsere Sportler und den stolzen Trainern.
Eine neue Graduierung haben erreicht:
Anja - 8.Kyu
Manoelito - 8.Kyu
Hendrik - 8.Kyu
Udo - 7.Kyu
Luisa - 6.Kyu
Zineb - 6.Kyu
Leon - 6.Kyu
Dustin - 5.Kyu
Niklas - 3.Kyu
Malika - 3.Kyu
Tina - 1.Kyu
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge! Ushaaa!
Ostseecamp Barth
Ostseecamp Barth
Ostseecamp Barth
Ostseecamp Barth
Ostseecamp Barth
Ostseecamp Barth
Ostseecamp Barth
Ostseecamp Barth
Ostseecamp Barth
Schwedenlauf 21.08.2022
Schwedenlauf 21.08.2022
Schwedenlauf 21.08.2022
Schwedenlauf 21.08.2022
Schwedenlauf 21.08.2022
Unser neues Dojo
Unser neues Dojo
Unser neues Dojo
Unser neues Dojo